
Mitgliederversammlung
Bei der Mitgliederversammlung am 9. November 2023 verstärkte sich der Vorstand mit frischen Kräften. Das neue Führungstrio der Kinder- und Jugendfarm Rodgau e.V. bilden jetzt Gabriele Rackensperger, Martin Rauchhaus und Sonja Flottmann. Neben Schatzmeister Stephan Gol unterstützen Eva Gol, Arthur Majer, Susann Zittwitz und neu hinzugekommen Nicole Grabe und Sabine Steinmetz als weitere Vorstandsmitglieder. Gesucht werden noch ein/e zweite/r Kassenprüfer/in und ein Schriftführer/in. Nächstes Jahr sollen das Vereinsgelände weiter belebt, die Zusammenarbeit mit Kitas, Schulen, Jugend- und Naturschutzverbänden gestartet und an der Anerkennung des Vereins als freier Träger der Jugendhilfe gearbeitet werden.
Mitglied werden
Der Verein Kinder- und Jugendfarm Rodgau e.V. freut sich immer über weitere Unterstützer und Mitglieder.

Chronik 1. Jahr
Wir sind seit 10. Mai 2023 bereits 1 Jahr als Verein aktiv, davor als Initiative. Unsere Highlights im ersten Jahr sind in unserer Chronik nachzulesen.
Kinderfest 2023
Am 24.09.2023 waren wir mit einem Bastel-, Kreativ- und Infostand beim 42. Kinderfest der Stadt Rodgau auf dem Puiseauxplatz in Nieder-Roden. Besonders beliebt war dieses Jahr neben Kastanienfiguren die Gestaltung von Karton- und Holzhäusern. Bei einem spontan entstandenen Wettbewerb freuten sich die Kinder über die langen Flugstrecken ihrer gebastelten Papierflieger.
Mit einem großen Spendenscheck überraschten uns die Helfer mit Herz Rodgau, die uns 1.500 Euro aus ihrem Flohmarkterlös vom September spendeten.
Sommerfest 2023
Am 02.09.2023 haben wir mit euch unser neues Gelände mit einem Picknick im Grünen eingeweiht. Dank fleißiger Helfer konnten wir vorab einen Barfußpfad sowie die zukünftige Feuerstelle/ den Kreativkreis anlegen und haben nun wunderbar gestrichene Paletten und ein Hochbeet für Pflanzaktionen.
Für weitere Informationen abonniert unseren Newsletter, folgt uns bei Facebook oder schaut hier unter Neuigkeiten auf der Webseite vorbei.
Unser Gelände
Die Stadt Rodgau verpachtet uns zwei Flurstücke neben dem Rodau-Spielplatz Ernst-Reuter-Str. 68 in Jügesheim am Finkenweg gegenüber den Hausnummern 39-47. Wir freuen uns über Sachspenden, helfende Hände, Geldzuwendungen und natürlich neue Mitglieder, um schnellstmöglich für viele Kinder und Jugendliche Zugang zu unseren Farmangeboten zu schaffen.
Was wir zuerst mit euch umsetzen möchten: Barfußpfad, Bauwagen / Hütte, Feuerstelle, Unterstand / Wetterschutz, mobile Spiel- / Erfahrungs-/ Wissensangebote, Pflanzbereich (Hochbeet / Insektengarten), Komposttoilette.
JugendART23
Am Sonntag, den 18.06.2023 waren wir zum ersten Mal mit einem Stand bei der JugendArt23. Beim Fest für Kinder und Jugendliche mit Kunst, Musik und Workshops im Jugendhaus Dudenhofen probierten wir Masken-Upcycling aus. Ausgediente KN95-Masken bekamen mit Stiften oder Spraydosen vom Nachbarstand von KULTinklusive kreative Muster, bevor sie mit Salat oder Kräutern bepflanzt wurden.
Osterbasteln 2023
Am 18.3.2023 haben wir das Jugendhaus Dudenhofen in eine Osterwerkstatt verwandelt und mit vielen kreativen Kindern und ihren Begleitungen bunte Hasen und Ostereier, Anhänger, Karten und Dekorationen gebastelt. Durch Marmorieren, Malen, Kleben, Schneiden und Pusten entstanden fantasievolle Schmuckstücke.
Holzversteigerung 2023

Zahlreiche Mitglieder und Unterstützer der Kinder- und Jugendfarm betreuten bei der Historischen Holzversteigerung an der Gänsbrüh Dudenhofen am 14.01.2023 einen Stand. Mit großem Ehrgeiz wetteiferten Familienmitglieder untereinander, wer am schnellsten Nägel in Baumstämme schlägt. Auch andere Outdoorspiele wie Ringe werfen, Darts und Leitergolf beschäftigten unsere kleineren Besucher.
Adventswerkstatt 2022

36 Kinder, Mamas, Papas und Opas folgten unserer Einladung und bauten am 3. Advents-Wochenende Meisenknödel-Halter. In zwei Bastelgruppen sägten sie im Jugendhaus in Dudenhofen winterliche Figuren aus, bemalten das Holz und stellten eigene Futterknödel her. Nebenbei erhielten sie von der Dipl. Biologin Daniela Ehscheid viele nützliche Tipps für eine artgerechte Winterfütterung.
Kinderfest 2022
Beim 41. Kinderfest der Stadt Rodgau am 18.09.2022 warteten regensicher unter dem Pavillon viele bunte Kreativ-Kisten und unsere tatkräftigen Helfer auf die kleinen Besucher. Mit großer Freude gestalteten die Kinder individuelle Schlüsselanhänger, Kork- und Kastanienfiguren, Drachen und dekorative Hingucker für daheim. Die Eltern überbrückten die Bastelzeit mit interessierten Gesprächen mit den anwesenden Vorstandsmitgliedern über die Entwicklung unseres Vereins.
1. Sommerfest feiern
Zu Keschern, Kuchen & Outdoor-Spielen begrüßten wir unsere Gäste am 17.07.2022 an der Waldfreizeitanlage Dudenhofen. 36 kleine und große Naturforscher wollten herausfinden, welche Lebewesen in der Gänsbrüh leben, wie sie atmen und was sie fressen. Angeleitet durch Diplom-Biologin Daniela Ehscheid entnahmen sie Wasserproben und überprüften die Artenvielfalt. Sie entdeckten nicht nur Frösche, sondern auch viele Insekten und ihre Larven, die oft im Verborgenen leben: Wasserskorpione, Libellenlarven, Fliegenlarven und verschiedene Wasserkäfer wie die Gelbrandkäfer.
Schule unterstützen
Den Steinilauf der Freiherr-vom-Stein Grundschule in Rodgau Dudenhofen am 11.06.2022 bereicherten erstmals auch Vereine mit verschiedenen Aktionen. Fünf Vorstandsmitglieder der Kinder- und Jugendfarm Rodgau waren mit viel Spaß dabei. Alle Einnahmen wurden für einen guten Zweck an die Schule gespendet.

Vereinsgründung
Zur Gründungsveranstaltung des Vereins Kinder- und Jugendfarm Rodgau e.V. versammelten sich am 10. Mai 2022 achtzehn Initiatoren, Interessierte und Unterstützer in Dudenhofen. 10 Mitglieder übernahmen Verantwortung im 1. Vorstand. Willy Juch, Mitbegründer der Dreieichhörnchen und Leiter des Arbeitskreises der Jugendfarmen und Abenteuerspielplätze in Hessen, steht als Berater weiter zur Seite.
Kinder anleiten
Zur Strandbaderöffnung am 30. April 2022 am Badesee Nieder-Roden wurde von 10-15 Uhr für kleine und große Besucher ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Wir von der Initiative Kinder- und Jugendfarm Rodgau waren mit einem Stand dabei, an dem fleißig Nägel in Holzstämme geklopft und mit Kartoffeldruck Tragetüten gestaltet wurden.
Müll einsammeln

Wir helfen, Rodgau nachhaltig sauber zu halten und nehmen regelmäßig an den "Rodgau entd(r)ecken" Aktionen von “Nachhaltig in Rodgau” teil - Bild von Samstag, 19.3.2022, von 10:00 bis 12:00 Uhr an der S-Bahn Station Rodgau Dudenhofen.
Inspirieren lassen
Anfang Februar 2022 besuchten wir die KiJuFarm Dreieichhörnchen. Drei ehemalige Vorstandsmitglieder aus Dreieich, allen voran Willy Juch, nahmen sich einen Vormittag lang Zeit, ihre Erfahrungen weiterzugeben. Bei der Führung erhielten wir Einblicke in die Angebote auf der Farm und entdeckten spannende Möglichkeiten, solch ein Gelände zu gestalten. Das abschließende Gespräch mit den Mitarbeitern vermittelte uns authentisch, wie das Betreuungskonzept in der Praxis gelebt wird.