Mitgliederversammlung

Bei der Mitgliederversammlung am 9. November 2023 verstärkte sich der Vorstand mit frischen Kräften. Das neue Führungstrio der Kinder- und Jugendfarm Rodgau e.V. bilden jetzt Gabriele Rackensperger, Martin Rauchhaus und Sonja Flottmann. Neben Schatzmeister Stephan Gol unterstützen Eva Gol, Arthur Majer, Susann Zittwitz und neu hinzugekommen Nicole Grabe und Sabine Steinmetz als weitere Vorstandsmitglieder. Gesucht werden noch ein/e zweite/r Kassenprüfer/in und ein Schriftführer/in. Nächstes Jahr sollen das Vereinsgelände weiter belebt, die Zusammenarbeit mit Kitas, Schulen, Jugend- und Naturschutzverbänden gestartet und an der Anerkennung des Vereins als freier Träger der Jugendhilfe gearbeitet werden.

1. Sommerfest feiern

Zu Keschern, Kuchen & Outdoor-Spielen begrüßten wir unsere Gäste am 17.07.2022 an der Waldfreizeitanlage Dudenhofen. 36 kleine und große Naturforscher wollten herausfinden, welche Lebewesen in der Gänsbrüh leben, wie sie atmen und was sie fressen. Angeleitet durch Diplom-Biologin Daniela Ehscheid entnahmen sie Wasserproben und überprüften die Artenvielfalt. Sie entdeckten nicht nur Frösche, sondern auch viele Insekten und ihre Larven, die oft im Verborgenen leben: Wasserskorpione, Libellenlarven, Fliegenlarven und verschiedene Wasserkäfer wie die Gelbrandkäfer.

Schule unterstützen

Den Steinilauf der Freiherr-vom-Stein Grundschule in Rodgau Dudenhofen am 11.06.2022 bereicherten erstmals auch Vereine mit verschiedenen Aktionen. Fünf Vorstandsmitglieder der Kinder- und Jugendfarm Rodgau waren mit viel Spaß dabei. Alle Einnahmen wurden für einen guten Zweck an die Schule gespendet.

Vereinsgründung

Zur Gründungsveranstaltung des Vereins Kinder- und Jugendfarm Rodgau e.V. versammelten sich am 10. Mai 2022 achtzehn Initiatoren, Interessierte und Unterstützer in Dudenhofen. 10 Mitglieder übernahmen Verantwortung im 1. Vorstand. Willy Juch, Mitbegründer der Dreieichhörnchen und Leiter des Arbeitskreises der Jugendfarmen und Abenteuerspielplätze in Hessen, steht als Berater weiter zur Seite.