Öffnungszeiten:

Freitagnachmittag
geöffnet

Mo - Do + Sa
nach Absprache

Adresse:

Rodgau Jügesheim
 Finkenweg gegenüber den Hausnummern 39-47 
 neben dem Rodau-Spielplatz Ernst-Reuter-Str. 68

Anfahrt:
  • mit Fahrrad direkt bis zum Gelände
  • mit Bus zur Haltestelle Egerstraße + 350 m Fußweg 
  • mit S-Bahn zum Bahnhof Jügesheim + 900 m Fußweg 
  • mit Auto in Eisenbahnstraße parken + kurzer Fußweg

Ab 25. April 2025 ist das Gelände wieder jeden Freitagnachmittag geöffnet. Dafür und für Vormittagsbesuche von Kitagruppen und Schulklassen suchen wir weitere Helfer.

Gemeinsam mit Euch werden wir das Farmgelände weiter beleben.

Wir benötigen dafür Sachspenden, helfende Hände, Geldzuwendungen und natürlich neue Mitglieder, um schnellstmöglich vielen Kindern und Jugendlichen Zugang zu unseren Farmangeboten zu schaffen.

Farmtage im Herbst 2024

Im Oktober war richtig viel los auf dem Gelände. Steine wurden bemalt am 4., Zauberstäbe geschmiedet am 11., Figuren und Tiere aus Kastanien, Eicheln und  Blättern gebastelt am 18. und Kürbisse bemalt und Kürbissuppe im Kessel über dem Lagerfeuer verkostet am 25. 

Die sonnigen Spätherbsttage wurden genutzt zum Feenlichter und Laternen basteln am 1., zum Windräder bauen am 8. und zur Saisonabschlussfeier am 15. Novmeber. Mit dem Martinsumzug und Heißgetränken am Lagerfeuer verabschiedeten wir uns in die Winterpause.

Farmtage im Sommer 2024

Am 5. Juli malten viele kleine Hände erst Paletten bunt an und verzierten sie mit tollen Herzen und Farb-Tattoos. Anschließend wurde daran alles befestigt, das auch nur irgendwie klingt. Möchtet ihr auch etwas an unserer Musikwand aufhängen? Bringt es einfach zu einer unserer nächsten Veranstaltungen mit und sprecht uns an. Für den 20.7. grundierten wir Holz-Stelen in Pastelltönen und die Kinder gestalteten sie mit fröhlichen Farbtupfern. Am 26.7. haben unsere Farmkinder eine Buddelecke gegraben und fröhlich mit Wasser rumgematscht. Die Gummistiefel hatten ordentlich zu tun. 

Im August konnten wir dank fleißiger Helfer jeden Freitagnachmittag öffnen. Am 2.8. gab es Stockbrot und Marshmellows am Lagerfeuer, den 9.8. gestalteten unsere internationalen Gäste mit Spielen und Kreativangeboten, am 16.8. feierten wir den Abschluss des ijgd Workcamps, der 23.8. stand unter dem Motto „Flechten für Jung und Alt“ und am 30.8. war das Gelände zum freien Erkunden, Weiterbauen und Vorbereiten des Sommerfests am 31.8. freigegeben. 

Am Freitag, den 13. September, haben sich unsere Farmbesucher entspannt ins Wochenende gebastelt und fröhliche Anti-Stress-Bälle kreiert. Am 20.9. wurde begeistert die Bauecke auf der Farm eröffnet, die jetzt von Grundschulkindern erobert und erweitert werden kann. Bei unserem Lagerfeuer am 27.9. bruzzelten neben Stockbrot und Würstchen auch Schokoladen-Keks-Marshmallow-Sandwiches über dem Feuer. 

Farmtage im Frühling 2024

Am 22 März beginnt die Frühjahrs-Saison. Es ist frisch gemäht, der Barfußpfad wieder hergerichtet, der Zaun mit Ostereiern geschmückt und die neu angeschaffte Feuerschale aufgestellt mit den ersten Farmgästen.

Am 5. April haben wir mit vielen Kindern unser Hochbeet und Blumenkästen bepflanzt, Wiesenblumen ausgesät und Bewässerungssysteme gebaut und getestet. Jugendliche und erwachsene Helfer haben Platten verlegt als Fundament für die Gartenhütte.

Im Mai sind unsere Erdbeeren reif und auch im Hochbeet die Pflanzen gut gewachsen. Die Feuerstelle haben wir am 31. Mai mit jugendlichen Helfern vom hohen Gras befreit und weiter ausgebaut und hatten dann spontan viel Spaß damit beim Heuhaufen-Hüpfen. Am Ehrenamt Interessierte informierten sich bei uns über die vielfältigen Aufgaben in unserem Verein und wir können uns über neue aktive Unterstützer freuen.